Mit Google Anruferweiterungen erhöhst du die Sichtbarkeit deiner Website in der Suchmaschine, wodurch sich deine ctr/">Klickrate verbessern kann.
Wie du die Anruferweiterung einrichtest und worum es sich dabei handelt, erfährst du in diesem Artikel.
Die Erweiterung von Google Ads um eine Telefonnummer – wie es im Rahmen der Anruferweiterung möglich ist – erhöht die Sichtbarkeit deiner Anzeige. User nehmen diese besser wahr und klicken deine Anzeige in der Regel deutlich öfter an. Du kannst deine Conversions hierdurch um bis zu fünf Prozent steigern.
Ein weiterer Vorteil der Anzeigen von Telefonnummern besteht darin, dass den Nutzern die Möglichkeit geboten wird, direkt aus der Anzeige heraus bei dir anzurufen und hierdurch schneller in Kontakt mit deinem Unternehmen zu kommen.
Der User bekommt deine Telefonnummer direkt in der Anzeige eingeblendet. Er klickt die Nummer an und kann nun sofort bei dir anrufen. Er spart sich also das Abtippen der Telefonnummer, was erheblich Zeit spart und obendrein den Komfort deutlich erhöht. Eine Anzeigenerweiterung kann deine Kampagnen somit attraktiver für potenzielle Kunden machen. Der Klick auf die Anruferweiterung kostet genauso viel wie der Klick auf den Anzeigentitel (Cost-per-Click).
Übrigens gibt es auch eine Vielzahl anderer Informationen, die du im Rahmen von Erweiterungen hinterlegen kannst. So lassen sich beispielsweise auch Bewertungen oder Standorte einbauen.
Wichtig
Du kannst für die Anzeigenerweiterung ausschließlich verifizierte Unternehmensrufnummern verwenden. Die Verwendung von Servicenummern oder dergleichen ist nicht möglich. Google überprüft dies im Vorfeld.
Es ist nicht schwer eine Anruferweiterung einzurichten. Sie können auf Konto-, Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene hinzugefügt werden. Wir erklären dir nachfolgend Schritt für Schritt, wie du hierbei vorgehen musst:
In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Anruferweiterung durch die Auswahl bestimmter Optionen zu ergänzen.
Bist du beispielsweise nur zu bestimmten Zeiten unter der angegebenen Rufnummer erreichbar? Dann wäre es natürlich unvorteilhaft, wenn die Telefonnummer auch dann angezeigt werden würde, wenn der Interessent dich nicht anrufen kann. Deshalb kannst du die Option „Start- und Enddatum“ wählen, um beispielsweise deine Ladenöffnungszeiten bzw. die Telefonzeiten zu hinterlegen. Außerhalb dieser Zeitspanne wird deine Rufnummer nun nicht mehr angezeigt.
Führe hierzu die folgenden Schritte durch:
Google bietet dir selbstverständlich auch diese Möglichkeit an. Für eine umfangreiche Analyse der Anruferweiterung führe die folgenden Schritte aus: