Das Google Displaynetzwerk (GDN) ist Teil des Google Werbenetzwerkes, sodass du es demzufolge zum Schalten von Werbeanzeigen verwenden kannst. Worin der Unterschied zum Suchnetzwerk von Google besteht und welche Vor- und Nachteile das Displaynetzwerk bietet, erklären wir dir in diesem Artikel.
Das Google Displaynetzwerk bietet dir Werbeplattformen innerhalb der eigenen Seiten von Google. Hierzu gehört beispielsweise YouTube.
Im Google Displaynetzwerk kannst du unter anderem mit Bannern, Bildern oder mit Videos werben und hierdurch deine Produkte, Dienstleistungen oder Angebote noch besser platzieren.
Im Unterschied hierzu lassen sich im Google Suchnetzwerk lediglich Textanzeigen platzieren.
Grundsätzlich kannst du bei der Erstellung einer Werbekampagne unter anderem zwischen dem Display- und dem Suchnetzwerk von Google wählen.
Das Displaynetzwerk bietet dir die Möglichkeit, Videos oder Bilder aber auch Banner unter anderem bei YouTube zu platzieren. Hierdurch machst du User auf dich aufmerksam, die ähnliche Interesse haben, sodass diese sich eventuell für dein Produkt oder für deine Dienstleistung interessieren könnten. Die Werbeanzeigen lassen sich hervorragend auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abstimmen. Vor allem, wenn du mit einem Video werben möchtest, kommen jedoch neben den Werbekosten auch noch Produktionskosten für die Videos hinzu. Deshalb lohnt sich die Displaywerbung vor allem für dich, wenn du ein hohes Werbebudget investieren kannst.
Mit einem geringeren Budget und als Einsteiger bist du möglicherweise im Suchnetzwerk richtig. Dort platzierst du reine Textanzeigen, die sich ebenfalls auf die Interessen deiner Zielgruppe anpassen und mit Worum handelt es sich beim Google Displaynetzwerk? optimieren lassen. Diese Anzeigen werden zum einen in den Google-Suchergebnissen sowie bei Google Maps und Google Shopping ausgespielt. Außerdem kannst du die Werbeanzeigen auf den Webseiten der Werbepartner von Google ausspielen lassen. Diese Werbeform lohnt sich für dich, wenn du User ansprechen möchtest, die in ihrer Entscheidungsfindung bereits weiter und auf der Suche nach einem bestimmten Produkt oder nach einer bestimmten Dienstleistung sind.
Ob das Google Displaynetzwerk oder das Suchnetzwerk besser für dich geeignet ist, hängt von verschiedenen Dingen ab, auf die wir nachfolgend näher eingehen möchten:
Der Preis bestimmt sich zum einen nach dem gewählten Anzeigenformat und zum anderen nach deinem Gebot. Je exakter du die Anzeige auf deine Zielgruppe optimierst, desto besser stehen deine Chancen, mit möglichst wenig Geld viele Menschen zu erreichen. Abgerechnet wird unter anderem per Cost per View, sodass die Kosten beispielsweise für jeweils 1.000 Einblendungen entstehen. Es gibt jedoch auch Formate, bei denen die Preise anfallen, sobald das Video eine gewisse Zeit eingeblendet war. Wird es innerhalb dieser Zeitspanne jedoch übersprungen, fallen für dich keine Kosten an.
Wenn du Werbung im Displaynetzwerk erstellen möchtest, um noch mehr User zu erreichen, kannst du zwischen verschiedenen Anzeigenformaten für deine Ads Kampagnen wählen.
Tipp:
Verwende auch bei den Beschreibungstexten für die Displayanzeigen die wichtigsten, für deine Zielgruppe relevanten Keywords.